Beliebte Rinderrassen in Österreich: Von Angus bis Hochlandrind
Österreich ist bekannt für seine qualitativ hochwertige Rindfleischproduktion. Die Vielfalt der Rinderrassen spiegelt die unterschiedlichen Vorlieben der österreichischen Verbraucher wider. In diesem Bericht beleuchten wir die Besonderheiten und die Beliebtheit von Angus, Fleckvieh, Limousin, Wagyu und Hochlandrindern in Österreich.

Angus-Rinder mehr Informationen
Herkunft und Eigenschaften:
- Die Angus-Rasse stammt ursprünglich aus Schottland und ist weltweit für ihre exzellente Fleischqualität bekannt.
- Angus-Rinder sind hornlos und zeichnen sich durch ihre gute Marmorierung und das saftige Fleisch aus.
Beliebtheit in Österreich:
- Angus-Rinder sind in Österreich sehr beliebt, besonders in der gehobenen Gastronomie und bei Fleischliebhabern, die hochwertiges Steakfleisch bevorzugen.
- Das Fleisch von Angus-Rindern ist zart und geschmackvoll, was es ideal für Steaks macht. Die gute Marmorierung sorgt für einen intensiven Geschmack und Saftigkeit.
mehr Informationen
Fleckvieh (Simmentaler) mehr Informationen
Herkunft und Eigenschaften:
- Fleckvieh ist eine Doppelnutzungsrasse, die sowohl für Milch als auch für Fleisch gezüchtet wird. Diese Rasse stammt aus dem Simmental in der Schweiz und ist in Österreich weit verbreitet.
- Fleckvieh-Rinder sind robust und anpassungsfähig, was sie ideal für die österreichischen Bedingungen macht.
Beliebtheit in Österreich:
- Fleckvieh ist die am häufigsten gehaltene Rinderrasse in Österreich, vor allem wegen ihrer Vielseitigkeit.
- Das Fleisch ist gut marmoriert und eignet sich hervorragend für verschiedene Fleischprodukte, einschließlich Steaks.
Limousin-Rinder mehr Informationen
Herkunft und Eigenschaften:
- Die Limousin-Rasse stammt aus Frankreich und ist für ihr mageres, aber zartes und geschmackvolles Fleisch bekannt.
- Limousin-Rinder sind muskulös und haben eine geringe Fettabdeckung, was zu einer hohen Fleischausbeute führt.
Beliebtheit in Österreich:
- Limousin-Rinder sind in Österreich bei Züchtern und Konsumenten beliebt, die Wert auf mageres und gleichzeitig zartes Fleisch legen.
- Die Rasse ist auch aufgrund ihrer Effizienz und Anpassungsfähigkeit in der österreichischen Landwirtschaft geschätzt.
Wagyu-Rinder mehr Informationen
Herkunft und Eigenschaften:
- Wagyu-Rinder stammen ursprünglich aus Japan und sind für ihre extrem hohe Marmorierung und den außergewöhnlich intensiven Geschmack bekannt.
- Wagyu-Fleisch ist sehr zart und weist eine einzigartige Fettverteilung auf, die für den charakteristischen Geschmack sorgt.
Beliebtheit in Österreich:
- Wagyu-Fleisch gilt in Österreich als Delikatesse und ist vor allem in der gehobenen Gastronomie sehr gefragt.
- Aufgrund des hohen Preises und der begrenzten Verfügbarkeit wird Wagyu-Fleisch vor allem bei besonderen Anlässen und in Gourmet-Restaurants geschätzt.
Hochlandrinder (Scottish Highland) mehr Informationen
Herkunft und Eigenschaften:
- Hochlandrinder stammen aus den schottischen Highlands und sind für ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit bekannt.
- Diese Rinder haben langes, dichtes Fell und produzieren mageres, aber aromatisches Fleisch.
Beliebtheit in Österreich:
- Hochlandrinder sind in Österreich vor allem bei Landwirten beliebt, die auf naturnahe und extensive Haltung setzen.
- Das Fleisch von Hochlandrindern ist besonders bei gesundheitsbewussten Konsumenten gefragt, die mageres, natürliches Fleisch bevorzugen.