Fleischwissen – Herkunft, Haltung und Grillgenuss
Gutes Fleisch beginnt nicht erst am Grill – es beginnt mit der Herkunft und artgerechter Haltung der Tiere. Fleisch von regionalen Bauernhöfen oder zertifizierten Betrieben steht für Qualität, kurze Transportwege und mehr Transparenz. Tiere, die natürlich aufwachsen und ausreichend Bewegung haben, liefern geschmackvolleres, besser marmoriertes Fleisch.
Beim Grillen kommt es auf den richtigen Cut an: Während Steaks wie Ribeye oder Koteletts direkt über hoher Hitze perfekt gelingen, eignen sich Stücke wie Schulter oder Brust für langsames Garen im Smoker.
Wer bewusst einkauft und sich mit Fleisch auskennt, grillt nicht nur besser – sondern auch mit Verantwortung.